Veranstaltungen

Mein Zuhause heißt Hannover. Mein smartes Zuhause heißt #HANnovativ
11.05.2023 • 18:00 - 20:30
VHS Hannover
Hannover hat sich aufgemacht um zur Smart City zu werden. Unter dem Label #HANnovativ sind Fördermittel beantragt und bewilligt worden, es gab erste Workshops mit einer vielfältigen Akteurskonstellation und viele konzeptionelle Ideen sind in unterschiedlichen Handlungsfeldern entwickelt worden. Im Rahmen der Digitalen Woche der VHS möchte das #HANnovativ-Team der Landeshauptstadt Hannover mit der Stadtgesellschaft in den Dialog treten. Dazu lädt es, zusammen mit dem Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover (bbs), am 11.05.2023 in den großen Saal der VHS in die Altstadt ein....
Mehr lesen

Träume im Kaufhaus – Zwischennutzung des Kaufhof-Gebäudes – Aus Kaufhof wird “aufhof”
04.05.2023 • 17:30 - 20:00
Die Schmiedestraße in Hannovers Mitte wird gerade erneuert, wunderschön, die Modernisierung der Innenstadt ist hier greifbar. Doch das markante Kaufhaus mit dem weißen Wabenmuster steht leer. Der Glanz der Warenhäuser verblasst immer mehr, Bezugspunkte in der Handelslandschaft Hannovers verschwinden und hinterlassen zugeklebte Schaufenster, tote Leere. Etwas anderes soll auf der riesigen Verkaufsfläche entstehen, das die Menschen anlockt und begeistert: Machen wir aus dem Kaufhof einen Aufhof! Die Stadtverwaltung Hannover ergreift gemeinsam mit der Hochschule Hannover und hannoverimpuls die Chance, die...
Mehr lesen
Frühere Veranstaltungen
Leine und Ihme fließen zwar durch Hannover, werden aber kaum wahrgenommen. Lediglich Angler*innen und Wassersportler*innen haben diese beiden Juwele für sich erschlossen. Ist es vorstellbar, alle Menschen in der Stadt mit ihrem Fluss in Verbindung zu bringen? Könnte Flussbaden auch in Hannover ein Aushängeschild der Lebensqualität sein? Und wie hängt […]
Wohnen in der Innenstadt ist eines der Themen in den Dialogen und Veranstaltungen zur Zukunft unserer Innenstadt. Wohnen in der Altstadt ist Realität. Wir wollen bei einem Spaziergang durch die Altstadt das Thema Wohnen behandeln, dabei vertiefen wir unsere Veranstaltung “Wohnen in der Innenstadt – Wunsch und Wirklichkeit” […]
Am Donnerstag den 03. März nimmt die Veranstaltungsreihe „ZUKUNFTinnenSTADT“ des Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e. V. (bbs) Kunst und Kultur in den Fokus.
Mit der Veranstaltung „Culture for Future: Kunst und Kultur für die Transformation unserer Stadt“ dockt das bbs an die Überlegungen zur Kulturhauptstadt und den Kulturentwicklungsplan (KEP) an, […]
Die Innenstädte befinden sich seit langem in einem grundsätzlichen funktionalen Wandel. Corona hat diesen Prozess sichtbarer gemacht und beschleunigt. Die langjährige Krise im Einzelhandel zeigt, dass attraktive, lebendige Innenstädte noch ganz andere wichtige Funktionen benötigen. Funktionen, die früher das Bild der Innenstädte ganz wesentlich mitgeprägt haben, aber schrittweise vom Einzelhandel […]
Wie wäre es mit einem weiteren Stadtexperiment in Hannover? 24 Stunden lang sind keine Frauen in der Innenstadt Hannovers. Würde es auffallen? Würde sich das Verhalten von Männern ändern? Einen Tag später ist die Innenstadt für 24 Stunden männerfrei. Isabell Gerstenberger, Influencerin auf Instagram (@btgasi) hatte diese Idee. Während der […]