Veranstaltungen

Soziale Innenstadt Hannover – Unsere Innenstadt für und mit allen Menschen entwickeln
02.03.2023 • 18:00 - 20:30
VHS Hannover
Die Innenstadt ist der Ort in unserer Stadt, den alle Hannoveraner*innen kennen und auf vielfältige Art und Weise nutzen. Hier brechen wir auf in die weite Welt oder auch nur in die Region und kommen hier auch wieder an. Hier kaufen wir ein, gehen Essen oder zum Arzt, besuchen Ausstellungen, Aufführungen und Konzerte, erledigen Behördengänge, erleben Events, feiern und wundern uns über all die Phänomene der Interaktion von Menschen miteinander im öffentlichen Raum, den es in den Stadtteilen so nicht...
Mehr lesen

Wirkungsvoll meckern, Ideen umsetzen und Hannover machen – Beteiligungswerkstatt für Menschen unter 30
02.02.2023 • 18:00
VHS Hannover
Warum steht hier eigentlich keine Tischtennisplatte? Wieso gibt es Spielplätze für Senior*innen und Kinder bis 16, aber keinen Raum für junge Erwachsene? Was kannst du tun, wenn Jugendzentren geschlossen werden, wenn Laut sein und Feiern auf immer mehr Straßen und Plätzen verboten wird? Und wenn da ein Bürogebäude hin kommt, wo du vorher Sport gemacht hast? Fühlst du dich durch die neuen Skateplätze nicht repräsentiert? Das nächste Schwimmbad ist fünf Kilometer entfernt, aber im Fluss nebenan darfst du nicht baden?...
Mehr lesen
Frühere Veranstaltungen
Am Donnerstag den 03. März nimmt die Veranstaltungsreihe „ZUKUNFTinnenSTADT“ des Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e. V. (bbs) Kunst und Kultur in den Fokus.
Mit der Veranstaltung „Culture for Future: Kunst und Kultur für die Transformation unserer Stadt“ dockt das bbs an die Überlegungen zur Kulturhauptstadt und den Kulturentwicklungsplan (KEP) an, […]
Die Innenstädte befinden sich seit langem in einem grundsätzlichen funktionalen Wandel. Corona hat diesen Prozess sichtbarer gemacht und beschleunigt. Die langjährige Krise im Einzelhandel zeigt, dass attraktive, lebendige Innenstädte noch ganz andere wichtige Funktionen benötigen. Funktionen, die früher das Bild der Innenstädte ganz wesentlich mitgeprägt haben, aber schrittweise vom Einzelhandel […]
Wie wäre es mit einem weiteren Stadtexperiment in Hannover? 24 Stunden lang sind keine Frauen in der Innenstadt Hannovers. Würde es auffallen? Würde sich das Verhalten von Männern ändern? Einen Tag später ist die Innenstadt für 24 Stunden männerfrei. Isabell Gerstenberger, Influencerin auf Instagram (@btgasi) hatte diese Idee. Während der […]
Streit um Flussbadestellen? Eröffnung der Leinewelle? Skaten in der Innenstadt?
Im Zuge der Donnerstags-Reihe „ZUKUNFTinnenSTADT“ laden wir Sie herzlich ein, bei einer Tour durch die City Bewegungsmöglichkeiten in altbekannten Innenstadträumen zu entdecken. Wir suchen gezielt bereits realisierte und denkbare […]
Nach einer spannenden Auftaktveranstaltung zum Thema Urbanität öffnen wir nun einen weiteren Diskussionsraum: Wir sprechen über Natur in Stadtzentren. Dabei wird es um die Bedeutung von Stadtgrün sowie weiterer Elemente für eine lebenswerte Atmosphäre für Innenstädte gehen. Auch hier gehen wir über das Allgemeine hinaus und widmen uns speziell der […]