Zum Inhalt springen

Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung e.V.

Tel.: +49 511/70 00 934

  • Projekte
    • ZUKUNFTinnenSTADT
    • Gerechte Stadt
    • Audio.StadtRadTouren
    • Werkstatt Bürgerbeteiligung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Material
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Beirat
    • Wegbereiter*innen
    • Netzwerke
    • Sponsor*innen
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

BBS Blogbbs2025-02-05T13:35:03+01:00
  • All
  • Allgemein
  • Blog
  • Veranstaltung
  • Webinar mit PLACEm

    Webinar mit PLACEm

  • Newsletter 05/01

    Newsletter 05/01

  • Es gibt 4 neue Audio.StadtRadTouren zu entdecken!

    Es gibt 4 neue Audio.StadtRadTouren zu entdecken!

  • Stellenausschreibung – Leitung der Geschäftsstelle

    Stellenausschreibung – Leitung der Geschäftsstelle

  • Zukunft der Stadt? Gerechte Stadt!

    Zukunft der Stadt? Gerechte Stadt!

  • Zukunft Stadt – Wie bewegen wir uns morgen? Gemeinsam!

    Zukunft Stadt – Wie bewegen wir uns morgen? Gemeinsam!

  • Jahresbericht 2019

    Jahresbericht 2019

  • Zukunft Stadt – Digitalisierung öffentlicher Räume

    Zukunft Stadt – Digitalisierung öffentlicher Räume

  • Wissen vs. Handeln im Klimaschutz

    Wissen vs. Handeln im Klimaschutz

  • Wie kommt mein Projekt in die Wikipedia ?

    Wie kommt mein Projekt in die Wikipedia ?

  • “Unbeteiligt Beteiligt!?” Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeisterkandidat*innen

    “Unbeteiligt Beteiligt!?” Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeisterkandidat*innen

  • 100 Jahre Bauhaus – Das bbs auf den Spuren von Gropius & Co in Hannover

    100 Jahre Bauhaus – Das bbs auf den Spuren von Gropius & Co in Hannover

  • Neues Wohnen – bürgerschaftlich, nachhaltig, experimentell

    Neues Wohnen – bürgerschaftlich, nachhaltig, experimentell

  • Mehr erreichen für deinen Stadtteil!

    Mehr erreichen für deinen Stadtteil!

  • SAVE THE DATE ! 28. Juni 2019 Stadtradtour zum Bauhaus-Jubiläum

    SAVE THE DATE ! 28. Juni 2019 Stadtradtour zum Bauhaus-Jubiläum

  • Werkstatt Bürgerbeteiligung: Nachbarschaften aktivieren

    Werkstatt Bürgerbeteiligung: Nachbarschaften aktivieren

  • Jahresbericht 2018

    Jahresbericht 2018

  • Jubiläums-StadtRadTour mit Sid Auffahrt

    Jubiläums-StadtRadTour mit Sid Auffahrt

  • Autofreier Sonntag 2018

    Autofreier Sonntag 2018

  • Plätze, Parks & Co.: Freiräume in der Stadt – Tendenzen im Umgang mit dem öffentlichen Raum in Hannover

    Plätze, Parks & Co.: Freiräume in der Stadt – Tendenzen im Umgang mit dem öffentlichen Raum in Hannover

  • Auszeichnung: Das Bürgerbüro Stadtentwicklung ist Demokratie-Ort

    Auszeichnung: Das Bürgerbüro Stadtentwicklung ist Demokratie-Ort

  • Audio-StadtRadTouren sind online!

    Audio-StadtRadTouren sind online!

  • „Wohnen leitet Mobilität“ – 2. Dialogforum des VCD in Hannover

    „Wohnen leitet Mobilität“ – 2. Dialogforum des VCD in Hannover

  • Das bbs zu Gast bei der Plattenkiste von NDR1 Niedersachsen

    Das bbs zu Gast bei der Plattenkiste von NDR1 Niedersachsen

  • Plätze, Parks & Co: Straßenräume, Stadträume, Lebensräume – Wie wollen wir leben auf unseren Straßen?

    Plätze, Parks & Co: Straßenräume, Stadträume, Lebensräume – Wie wollen wir leben auf unseren Straßen?

  • Herausforderung Wohnen – Kooperationsveranstaltung von bbs und ARL

    Herausforderung Wohnen – Kooperationsveranstaltung von bbs und ARL

  • Jahresbericht 2017

    Jahresbericht 2017

  • Hoheit über die Stammtische – Wie geht Campaining?

    Hoheit über die Stammtische – Wie geht Campaining?

    Kinderdemo für Fahrrad- und Spielstrassen des Volksentscheid Fahrrad und der Inititaive Temporäre Spielstrassen, 11.9.2016

  • Zukunft am Waterlooplatz – Veranstaltung aus der Reihe „Plätze, Parks und Co.“

    Zukunft am Waterlooplatz – Veranstaltung aus der Reihe „Plätze, Parks und Co.“

  • Zukunft des Köbelinger Marktes – Veranstaltung aus der Reihe „Plätze, Parks & Co.“

    Zukunft des Köbelinger Marktes – Veranstaltung aus der Reihe „Plätze, Parks & Co.“

  • Plätze, Parks & Co. – Auftakt der Veranstaltungsreihe

    Plätze, Parks & Co. – Auftakt der Veranstaltungsreihe

  • HannoverMachen.de – CrowdfundingPlattform des bbs ist online!

    HannoverMachen.de – CrowdfundingPlattform des bbs ist online!

  • „Gesund durch Stadtplanung?“ im November der Wissenschaft – bbs und ARL lassen diskutieren

    „Gesund durch Stadtplanung?“ im November der Wissenschaft – bbs und ARL lassen diskutieren

  • “Not a dime in my pocket – but a dream in my head” – Crowdfunding, was ist das ?

    “Not a dime in my pocket – but a dream in my head” – Crowdfunding, was ist das ?

  • Bürgerbüro Stadtentwicklung beim Forum für Bürger*innenbeteiligung

    Bürgerbüro Stadtentwicklung beim Forum für Bürger*innenbeteiligung

  • Stadt lernen, Stadt machen – Jugend, Schule, Stadtentwicklung

    Stadt lernen, Stadt machen – Jugend, Schule, Stadtentwicklung

  • Sozialer Stadtrundgang mit Asphalt

    Sozialer Stadtrundgang mit Asphalt

  • Viel Besuch beim Autofreien Sonntag

    Viel Besuch beim Autofreien Sonntag

  • Rundgang durch das Ihme-Zentrum gibt tiefe Einblicke und eröffnet neue Perspektiven. Ein neuer Blick – ein neues Gefühl?

    Rundgang durch das Ihme-Zentrum gibt tiefe Einblicke und eröffnet neue Perspektiven. Ein neuer Blick – ein neues Gefühl?

  • 4. Utopianale

    4. Utopianale

  • Evaluationsworkshop der Stadt Hannover in Kooperation mit dem bbs

    Evaluationsworkshop der Stadt Hannover in Kooperation mit dem bbs

  • 4.Utopianale 2016

    4.Utopianale 2016

  • Fachexkursion 2015 – noch einmal ins Ruhrgebiet

    Fachexkursion 2015 – noch einmal ins Ruhrgebiet

  • Das Bürgerbüro Stadtentwicklung im Interview bei Radio Leinehertz

    Das Bürgerbüro Stadtentwicklung im Interview bei Radio Leinehertz

  • Sid Auffarth wird mit Cord-Borgentrick-Stein geehrt

    Sid Auffarth wird mit Cord-Borgentrick-Stein geehrt

  • Stadt stellt Ergebnisse des Stadtentwicklungsdialog online

    Stadt stellt Ergebnisse des Stadtentwicklungsdialog online

  • Die Ergebnisse des Bürgerdialogs “Mein Hannover 2030”!

    Die Ergebnisse des Bürgerdialogs “Mein Hannover 2030”!

  • Präsentation der Ergebnisse von “Mein Hannover 2030” am 19.11 im Sprengel-Museum

    Präsentation der Ergebnisse von “Mein Hannover 2030” am 19.11 im Sprengel-Museum

Zurück123Vor

Newsletter

Wir haben Ihre E-Mail in unseren Verteiler eingetragen.
Da hat etwas nicht geklappt. Versuchen Sie es bitte erneut.

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Sie über interessante Veranstaltungstermine zu Bürgerbeteiligung in Hannover und Umgebung, sowie unsere Veranstaltungen und Tätigkeiten zu informieren.

Datenschutzerklärung

Copyright 2024

Impressum • Datenschutz • Kontakt

Page load link
Nach oben