• Träume im Kaufhaus – Zwischennutzung des Kaufhof-Gebäudes – Aus Kaufhof wird “aufhof”

    Träume im Kaufhaus – Zwischennutzung des Kaufhof-Gebäudes – Aus Kaufhof wird “aufhof”

  • Stellenausschreibung Geschäftsstelle

    Stellenausschreibung Geschäftsstelle

  • Wirkungsvoll meckern, Ideen umsetzen und Hannover machen – Beteiligungswerkstatt für Menschen unter 30

    Wirkungsvoll meckern, Ideen umsetzen und Hannover machen – Beteiligungswerkstatt für Menschen unter 30

  • Jahresbericht 2022

    Jahresbericht 2022

  • So gelingt die kooperative Transformation der Innenstadt Hannovers

    So gelingt die kooperative Transformation der Innenstadt Hannovers

  • Was plant die Stadtverwaltung für unsere Innenstadt?

    Was plant die Stadtverwaltung für unsere Innenstadt?

  • Innenstadt in Transformation

    Innenstadt in Transformation

  • Zusammenschau: ZUKUNFTinnennSTADT

    Zusammenschau: ZUKUNFTinnennSTADT

  • Alles im Fluss – Flussbaden, Freizeitflächen und Renaturierung an der Ihme

    Alles im Fluss – Flussbaden, Freizeitflächen und Renaturierung an der Ihme

  • Straße – Macht – Stadt. Die Innenstadt als Lebensraum

    Straße – Macht – Stadt. Die Innenstadt als Lebensraum

  • Möglichkeiten für lokales Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

    Möglichkeiten für lokales Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

  • CULTURE FOR FUTURE – Nachhaltige Kultur als Inspiration für die Zukunft unserer Stadt

    CULTURE FOR FUTURE – Nachhaltige Kultur als Inspiration für die Zukunft unserer Stadt

  • Jahresbericht 2021

    Jahresbericht 2021

  • Wohnen in der Altstadt – ein Stadtteilspaziergang mit Torsten Schwarz

    Wohnen in der Altstadt – ein Stadtteilspaziergang mit Torsten Schwarz

  • Wohnen in der Innenstadt – Wunsch und Wirklichkeit

    Wohnen in der Innenstadt – Wunsch und Wirklichkeit

  • Recht auf Stadt – Mädchen und Frauen im öffentlichen Raum

    Recht auf Stadt – Mädchen und Frauen im öffentlichen Raum

  • Exkursion zu Urban Sports in der Innenstadt: Forderungen an Politik und Verwaltung

    Exkursion zu Urban Sports in der Innenstadt: Forderungen an Politik und Verwaltung

  • Hier Passiert’s! Wer bewegt den Stadtteil?

    Hier Passiert’s! Wer bewegt den Stadtteil?

  • Das Bürgerbüro im Experimentierraum

    Das Bürgerbüro im Experimentierraum

  • Hannover – grüner Gürtel, graue Mitte

    Hannover – grüner Gürtel, graue Mitte

  • “Die City kommt zu uns!” Mitmachaktionen auf dem Ricklinger Markt

    “Die City kommt zu uns!” Mitmachaktionen auf dem Ricklinger Markt

    {"uid":"183683CA-75FB-41BC-A249-70F91DDA689F_1624014684902","source":"other","origin":"gallery","sources":["327801543014211","323123165361211"]}

  • Auftaktveranstaltung “Zukunft der Innenstadt Hannovers” – Die Innenstadt als Wohnzimmer?

    Auftaktveranstaltung “Zukunft der Innenstadt Hannovers” – Die Innenstadt als Wohnzimmer?

  • Wie können Wohnungs- und Obdachlose in Stadtgestaltungsprozessen besser beteiligt werden?

    Wie können Wohnungs- und Obdachlose in Stadtgestaltungsprozessen besser beteiligt werden?

  • 25 Jahre Jubiläumsveranstaltung: „Zukunft Stadt“ – Leben in einem gerechten Hannover

    25 Jahre Jubiläumsveranstaltung: „Zukunft Stadt“ – Leben in einem gerechten Hannover

  • ZUKUNFTinnenSTADT

    ZUKUNFTinnenSTADT

  • Ideen bei der Stadt einreichen – und Antwort erhalten

    Ideen bei der Stadt einreichen – und Antwort erhalten

  • Jahresbericht 2020

    Jahresbericht 2020

  • Bürgerräte für Hannover?

    Bürgerräte für Hannover?

    Publikum der Veranstaltung "Lebendige, lokale Demokratie - der Hannoversche Weg"

  • Lebendige, lokale Demokratie: Der Hannoversche Weg

    Lebendige, lokale Demokratie: Der Hannoversche Weg

  • Flächengerechtigkeit – ein Leitbild der Verkehrsplanung?

    Flächengerechtigkeit – ein Leitbild der Verkehrsplanung?

  • Urbane Konflike und die Krise der Demokratie

    Urbane Konflike und die Krise der Demokratie

  • Call for Membership – ARL

    Call for Membership – ARL

  • Bürger*innenbeteiligung Ihme-Zentrum

    Bürger*innenbeteiligung Ihme-Zentrum

  • SAVE THE DATE ! 22. September 2020 Lokale, lebendige Demokratie

    SAVE THE DATE ! 22. September 2020 Lokale, lebendige Demokratie

  • Das Bürgerbüro unter neuer Leitung!

    Das Bürgerbüro unter neuer Leitung!

  • Webinar mit PLACEm

    Webinar mit PLACEm

  • Newsletter 05/01

    Newsletter 05/01

  • Es gibt 4 neue Audio.StadtRadTouren zu entdecken!

    Es gibt 4 neue Audio.StadtRadTouren zu entdecken!

  • Stellenausschreibung – Leitung der Geschäftsstelle

    Stellenausschreibung – Leitung der Geschäftsstelle

  • Zukunft der Stadt? Gerechte Stadt!

    Zukunft der Stadt? Gerechte Stadt!

  • Zukunft Stadt – Wie bewegen wir uns morgen? Gemeinsam!

    Zukunft Stadt – Wie bewegen wir uns morgen? Gemeinsam!

  • Jahresbericht 2019

    Jahresbericht 2019

  • Zukunft Stadt – Digitalisierung öffentlicher Räume

    Zukunft Stadt – Digitalisierung öffentlicher Räume

  • Wissen vs. Handeln im Klimaschutz

    Wissen vs. Handeln im Klimaschutz

  • Wie kommt mein Projekt in die Wikipedia ?

    Wie kommt mein Projekt in die Wikipedia ?

  • “Unbeteiligt Beteiligt!?” Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeisterkandidat*innen

    “Unbeteiligt Beteiligt!?” Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeisterkandidat*innen

  • 100 Jahre Bauhaus – Das bbs auf den Spuren von Gropius & Co in Hannover

    100 Jahre Bauhaus – Das bbs auf den Spuren von Gropius & Co in Hannover

  • Neues Wohnen – bürgerschaftlich, nachhaltig, experimentell

    Neues Wohnen – bürgerschaftlich, nachhaltig, experimentell

  • Mehr erreichen für deinen Stadtteil!

    Mehr erreichen für deinen Stadtteil!